Die kleine Shalin wurde in Polen gefunden und vorübergehend in einer
Pension untergebracht. Shalin sollte anschließend in ein Tierheim
wechseln. Glücklicherweise erfuhren wir davon und haben Shalin für
unseren Verein reserviert. Seit Juli 2021 wohnt Shalin nun bei uns.
Anfangs war Shalin sehr ängstlich und schnappte bei Berührung nach uns, was allerdings sehr halbherzig wirkte. Nachdem sie merkte, dass dies keinen Eindruck machte, stellte sie das Schnappen ein und ließ sich problemlos anfassen, auch wenn sie es nicht toll fand. Zwischenzeitlich hat Shalin tolle Fortschritte gemacht und ist mittlerweile eine routinierte Spaziergängerin geworden, die auch herausfordernde Situationen wie Autobahnbrücken oder vorbeifahrende Busse gut meistert. Autofahren ist ebenfalls kein Problem für Shalin.
Man merkt ihr allerdings immer noch an, dass sie es lange Zeit gewohnt war, ihr Leben eigenständig meistern zu müssen. Würde man sie interviewen und fragen, wie sie über uns Menschen denkt, würde sie vielleicht antworten: „Menschen, hm. Komisches Volk... manchmal haben sie Kekse dabei, können also nützlich sein. Aber dieses Streicheln... verstehe ich nicht, was die anderen daran immer so finden! Ich weiß nicht recht. Hunde sind mir lieber.“
Shalin ist noch immer skeptisch, was die Nähe zu Menschen
betrifft. Sie hat es früher einfach nie kennen gelernt, und das hat sie
geprägt.
Situationen wie das An- und Ausziehen des Geschirrs setzen sie unter
Stress - sie ist nicht unbedingt ängstlich und lässt es auch über sich
ergehen, aber sie könnte auch gut darauf verzichten. Ist es erst einmal
überstanden, läuft sie gerne mit, schnüffelt und sucht auch
zwischendurch den Kontakt zum Menschen. Voraussetzung ist, dass der
Mensch mit einem Ziel vor Augen läuft und Shalin nicht zu sehr in den
Fokus rückt. Zuviel Beobachtung rufen ihre Skepsis hervor und sie wird
unsicher.
Wir können nicht sicher sagen, ob Shalin jemals ein Kuschelhund sein
möchte. Vielleicht ja, vielleicht aber auch nicht. Daher würden wir uns
für sie ein Zuhause bei verständnisvollen Menschen wünschen, die sie
einfach nehmen, wie sie ist und ihr Zeit geben, ohne hohe Erwartungen an
sie zu stellen.
Hundegesellschaft ist für sie extrem wichtig, da sie durch einen
Artgenossen an Sicherheit gewinnt. Somit sollte auf jeden Fall
mindestens ein weiterer Hund im Haushalt leben. Sie kann Hunde einfach
besser lesen als Menschen. Wenn man sich klar und konsequent verhält,
wird sie es aber gut lernen können.
Shalin ist eine clevere Hündin, die
gut beobachtet, was um sie herum vorgeht. In einem häuslichen Umfeld
wird sie tolle Fortschritte machen können, sobald sie ihre Menschen gut
kennt.