Schäferhund Max stammt ursprünglich aus der Ukraine und befindet sich derzeit in einer Tierpension in Moers.
Nachfolgender Text hat uns als Anfrage zur Vermittlungshilfe erreicht, und natürlich wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, Max zu helfen. Bei Interesse an ihm stellen wir gern den direkten Kontakt her.
"Hallo liebes Team !
Ich melde mich wegen einem Notfall :(…
Habt ihr noch Platz/ Kapazität und könntet einen Schäferhund Rüden ( 4 Jahre alt , Max ) aufnehmen? Der Rüde kommt aus der Ukraine von der Front :(. Er lebte bis zuletzt in einer Familie bei Aachen und musste dort ausziehen , weil er die Frau des Ehepaares dominiert und auch nach ihr geschnappt hat .
Der Mann und die 25 jährige Tochter kamen super mit ihm klar und es fiel der Familie nicht leicht ihn nun erstmal in eine Pension zu geben , da die Frau am Ende einfach Angst vor ihm hatte .
Zuvor war der Schäferhund in Holland bei einem Ehepaar , wo er ebenfalls die Frau gleichermaßen dominiert hat .
Es haben bereits Trainer mit ihm gearbeitet und er war immer sehr gelehrig und hat große Lust zu arbeiten - lässt sich gut führen .
Er sollte wahrscheinlich in Zukunft ein zu Hause gehen, wo die Personen zum einen sehr erfahren sind und ihn positiv verstärkt führen und ihm klare Struktur geben können und zum anderen, er einen Mann als Leitbild hat, - und wenn Frauen im Haushalt sind sollten sie jünger sein . Frauen, die etwas älter sind scheinen ihn warum auch immer an etwas schlechtes zu erinnern oder etwas hervor zu holen . Max soll auch unter PTBS leiden sagte der Trainer in Holland und es Bedarf einem ruhigen , klar strukturiertem zu Hause wo man ihm Raum und Zeit gibt anzukommen. . , sich zurück zu ziehen und man ihn geistig und körperlich seinem Stresslevel angemessen auslasten kann.
Es wird vermutet , dass er in der Ukraine eine „Herrin“ hatte , die etwas älter war und mit hoher Wahrscheinlichkeit gab es Schläge und keine freundliche Hand .
Wir brauchen wirklich akute Hilfe für diesen Rüden , der diese Chance verdient hat. Mit anderen Hunden ist Max verträglich , wenn er nicht provoziert wird . Bei Rüden entscheidet ab und an aber auch die Sympathie . Max ist sehr unsicher , sobald er aber souverän geführt wird blüht er auf !
Wenn ihr helfen könnt , oder jemand wisst , der hier helfen kann ? , bitte meldet euch auf diese e Mail zurück - ich Stelle dann den direkten Kontakt zur Familie und der ukrainischen Helferin her . Die Familie wäre auch bereit ihn monatlich mit einer fixen Summer zu unterstützen bis Max ein gutes zu Hause gefunden hat ."